Herr Norbert Leupold
Geschäftsleitung - VG Reischach
Kontakt
Breitbandausbau Gemeinde Perach
Zweites Förderverfahren:
Die Gemeinde Perach eröffnet ein zweites Förderverfahren. Den aktuellen Stand der Verfahrensschritte finden Sie hier auf dieser Seite. [Alle Informationen zum ersten Förderverfahren finden Sie unter diesem Link.]
Förderfortschritt im zweiten Förderverfahren:
Ihr Ansprechpartner:

Projektbeschreibung
Die abschließende Projektbeschreibung für das zweite Förderverfahren wurde auf dem Portal des Bayerischen Breitbandzentrums veröffentlicht und kann über den folgenden Link eingesehen werden. Bitte geben Sie die Gemeinde im Suchfeld ein, um die Projektbeschreibung anzuzeigen und herunterzuladen.
Link:
Perach, den 26.11.2020
Fördersteckbrief
Der Fördersteckbrief wurde am 27.11.2019 auf dem Portal des Bayerischen Breitbandzentrums veröffentlicht und kann über den folgenden Link eingesehen werden. Bitte geben Sie die Gemeinde im Suchfeld ein, um den Fördersteckbrief anzuzeigen und herunterzuladen.
Link:
Perach, den 31.05.2020
Zuwendungsbescheid
Die Gemeinde Perach hat den Zuwendungsbescheid erhalten.
Perach, den 11.12.2017
Kooperationsvertrag
Download:
Perach, den 28.08.2017
Auswahlverfahren - Ergebnis
Bekanntmachung der Gemeinde Perach bezüglich der vorgesehenen Auswahlentscheidung
Die Gemeinde Perach beabsichtigt, mit Telekom Deutschland GmbH einen Vertrag über die Planung, Ausführung und den Betrieb der Ausbaumaßnahme im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen im Freistaat Bayern (BbR) zu schließen.
Die Bekanntmachung der vorgesehenen Auswahlentscheidung wird nachfolgend zum Download bereitgestellt.
Download:
Perach, den 28.08.2017
Auswahlverfahren - Bekanntmachung
Auswahlverfahren – einstufig – zur Bestimmung eines Netzbetreibers für den Aus- bzw. Aufbau eines NGA-Netzes im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen im Freistaat Bayern (Breitbandrichtlinie - BbR) - Bekanntmachung gemäß Nr. 5.1 Satz 5 BbR
Die Gemeinde Perach führt zur Auswahl eines Netzbetreibers, der mit einem öffentlichen Zuschuss den Aufbau und Betrieb eines NGA-Netzes realisieren kann, ein offenes, transparentes und diskriminierungsfreies Auswahlverfahren aufgrund förderrechtlicher Vorgaben gemäß Nr. 5 der Breitbandrichtlinie - BbR - (herunterladbar unter www.schnelles-internet.bayern.de) durch. Eine förmliche Ausschreibungspflicht aufgrund Vergaberechts besteht nicht, sodass auch der Rechtsweg zu den Vergabekammern nicht eröffnet ist.
Die entsprechenden Unterlagen werden über die nachfolgenden Verlinkungen bereitgestellt.
Frist zur Angebotsabgabe:
09. Juni 2017, 12:00 Uhr
Downloads:
- Bekanntmachung zum Auswahlverfahren (PDF)
- Übersichtskarte zum Auswahlverfahren mit den definierten Erschließungsgebieten (PDF)
- Entwurf des Kooperationsvertrages (DOC) (Stand: 08.01.2016)
- Wirtschaftlichkeitslücke - Musterdokument (XLS) (Stand: 24.04.2015)
- Wirtschaftlichkeitslücke - Hinweisdokument (PDF) (Stand: 24.04.2015)
Perach, den 28.03.2017
Markterkundung - Ergebnis
Ergebnis des Markterkundungsverfahrens der Gemeinde Perach im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen im Freistaat Bayern (BbR)
Die Gemeinde Perach hat ein Markterkundungsverfahren nach Nr. 4.3 ff. BbR durchgeführt. Das Ergebnis der Markterkundung wird nachfolgend zum Download bereitgestellt:
Download:
Perach, den 28.03.2017
Markterkundung - Bekanntmachung und Beginn Bestandsaufnahme
Markterkundung im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen im Freistaat Bayern (Breitbandrichtlinie - BbR)
Die Gemeinde Perach führt eine Markterkundung im Rahmen der Breitbandrichtlinie (BbR - herunterladbar unter www.schnelles-internet.bayern.de) durch.
Die Anfrage zur Markterkundung sowie die Ist-Versorgung werden in den nachfolgenden Dokumenten zum Download bereitgestellt.
Downloads:
Perach, den 24.10.2016
Kontakt zur Gemeinde
Verwaltungsgemeinschaft Reischach - Gemeinde Perach
Herr Norbert Leupold
Geschäftsleitung
Eggenfeldener Str. 9
84571 Reischach
Tel.: 08670 / 9886 - 10
E-Mail: DmJre35hYmpOfGtnfW1mb21mIGpr@nospam